Zurück
Allgemein
Name des RSS2EMail-Responders
RSS2EMail-Responder aktivieren/deaktivieren
RSS2EMail-Responder ist aktiv
Informationen
Erstellungsdatum des RSS2EMail-Responders
Bisher versendete E-Mails
Anzahl unzustellbare E-Mails (Hard bounces)
Undefinierte Rückläufer (Soft bounces)
Anzahl Abmeldungen
Tabellenname der Referenztabelle
RSS-Feed, der auf neue Einträge geprüft werden soll
URL des RSS-Feeds mit http(s):// oder komplettes Verzeichnis und Dateiname der XML-Datei
ACHTUNG: Das Ändern der URL des RSS-Feeds führt zum Löschen der gespeicherten Statistik und versendeten RSS-Feed-Einträge dieses RSS2EMail-Responders.
Maximale Anzahl Einträge, die aus der XML-Datei gelesen werden sollen
Mail-Looping-Schutz
X-Loop Header-Feld beim Versand einer E-Mail hinzufügen (empfohlen)
Empfängerliste für den RSS2EMail-Responder
(Neue Empfängerliste definieren)
ACHTUNG: Das Ändern der Empfängerliste auf eine andere Empfängerliste führt zum Löschen der gespeicherten Statistik und versendeten RSS-Feed-Einträge dieses RSS2EMail-Responders.
Formular für die Abmeldung/Änderung
Empfängergruppen der Empfängerliste
An alle Empfänger der Empfängerliste versenden
Nur an Empfänger in diesen Empfängergruppen der Empfängerliste versenden
Jedoch nicht an Empfänger versenden, die sich in diesen Empfängergruppen befinden
Hinweis:
Die Verwendung von Empfängergruppen bei höheren Empfängerzahlen ist nicht empfehlenswert, da die Serverbelastung beim Versand des Newsletters an ein oder mehrere Empfängergruppen sehr hoch ist.
E-Mail-Adressen für den E-Mail-Versand
Absender E-Mail-Adresse
Angezeigter Absender-Name
Antwort-E-Mail-Adresse (Reply-to)
E-Mail-Adresse für die Return-Path-Angabe
Optionale Parameter für den E-Mail-Versand
Lesebestätigung anfordern
Sichtbare Kopien-Empfänger (Cc)
Unsichtbare Blindkopien-
Empfänger (BCc)
List-Unsubscribe-Header-Feld in die E-Mails für die Abmeldung einfügen
List-Unsubscribe-Header-Feld hinzufügen
Versandvariante (MTA) des RSS2EMail-Responders
Versandvariante
(Neue Versandvariante definieren)
Anzahl E-Mails, die auf einmal für den Versand vorbereitet werden sollen
Zeitpunkt des Versands der neuen RSS-Feed-Einträge
Neue RSS-Feed-Einträge versenden...
sobald neue Einträg(e) im RSS-Feed gefunden worden.
jeden
, falls neue Einträge im RSS-Feed gefunden worden.
jeden
des Monats, falls neue Einträge im RSS-Feed gefunden worden.
Uhrzeit des Versand der E-Mails
Uhr oder später
Immer die
letzten RSS-Feed-Einträge versenden, ansonsten nur die neuesten
Inhaltsangaben
Format der E-Mail
HTML- und Text-E-Mail (multipart E-Mail, Text-Teil wird automatisch erstellt)
Codierung
Normal/Europa (iso-8859-1)
UTF-8
Priorität
Niedrig
Normal
Hoch
Cache für E-Mail-Versand verwenden
Betreff der E-Mail und Pre-Header
Feld zum Einfügen wählen...
Betreff
Pre-Header
Der HTML-Teil der E-Mail muss einen Text enthalten oder Fehler müssen korrigiert werden.
Feld zum Einfügen wählen...
Anonymes Tracking der E-Mails
Anzahl E-Mail-Öffnungen zählen
Klicks auf Links zählen
IP-Blocking verwenden
Hinweis: Hyperlinks, die in der HTML-E-Mail nicht hinter einem normalen Text ohne http://, https:// oder www. liegen, werden nicht getrackt, da die E-Mail ansonsten vom E-Mail-Programm des Empfängers als Phishing-E-Mail angesehen werden könnte.
Personalisiertes Tracking der E-Mails (Empfängertracking)
WICHTIGER HINWEIS
Die Nutzung des direkten Empfängertrackings kann gegen
Datenschutzbestimmungen
in Ihrem Land widersprechen. Sie müssen sich
SELBST
über die gesetzlichen Bestimmungen informieren und haften ebenfalls selbst VOLL sollte es zu etwaigen rechtlichen Maßnahmen gegen Sie kommen.
Anzahl E-Mail-Öffnungen zählen
Klicks auf Links zählen
Hinweis: Hyperlinks, die in der HTML-E-Mail nicht hinter einem normalen Text ohne http://, https:// oder www. liegen, werden nicht getrackt, da die E-Mail ansonsten vom E-Mail-Programm des Empfängers als Phishing-E-Mail angesehen werden könnte.
Google Analytics
Mit Google Analytics lassen sich detailliert Webseiten-Zugriffe analysieren und eigene Webseitenoptimierungen überwachen. Ebenfalls ist es möglich in HTML-Newslettern mit Tags gekennzeichnete Links mit Google Analytics auswerten zu lassen. Zur Nutzung dieser Funktion ist ein Konto bei
Google Analytics
notwendig.
Google Analytics ist ein Service der Google Inc., USA und kein Bestandteil der Software PRODUCTAPPNAME.
Links zur Analyse mit Google Analytics anpassen
Kampagne Quelle (z.B. Newsletter):
*
Kampagnenmedium (z.B. Newsletter1):
*
Kampagnenbegriff (Erkennung bezahltes Keyword):
Kampagnen-Content (nur für Anzeigen):
Kampagnenname (z.B. Aktionsname):
*
Mit
*
gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.