Zurück
Allgemein
Bezeichnung der Follow-Up-E-Mail
Informationen
Erstellungsdatum der Follow-Up-E-Mail
Versandzeitpunkt der E-Mail
Versand nach
Minute(n)
Stunde(n)
Tag(en)
Woche(n)
Monat(en)
Quartal(en)
Jahr(en)
Nachdem
der Empfänger folgende Aktion ausgeführt hat
Empfänger hat sich erfolgreich angemeldet
Empfänger hat nach Versand des E-Mailings
dieses geöffnet
einen beliebigen Link angeklickt
einen speziellen Link angeklickt
Nachdem
der Empfänger folgende Aktion in der
zuvor
versendeten Follow-Up-E-Mail ausgeführt hat:
Empfänger muss die E-Mail zugesendet bekommen haben
Empfänger muss die E-Mail geöffnet haben
Empfänger muss einen beliebigen Link in der E-Mail angeklickt haben
Empfänger muss einen speziellen Link in der E-Mail angeklickt haben, Link:
E-Mail-Adressen für den E-Mail-Versand
Absender E-Mail-Adresse
Angezeigter Absender-Name
Antwort-E-Mail-Adresse (Reply-to)
E-Mail-Adresse für die Return-Path-Angabe
Optionale Parameter für den E-Mail-Versand
Lesebestätigung anfordern
Sichtbare Kopien-Empfänger (Cc)
Unsichtbare Blindkopien-
Empfänger (BCc)
Inhaltsangaben
Format der E-Mail
Reine Text-E-Mail
Reine HTML-E-Mail (nicht empfohlen)
HTML- und Text-E-Mail (multipart E-Mail, empfohlen)
Codierung
Normal/Europa (iso-8859-1)
UTF-8
Priorität
Niedrig
Normal
Hoch
Bearbeitung der E-Mail
Editor verwenden
Assistenten/Inplace Editor verwenden
Cache für E-Mail-Versand verwenden
Betreff der E-Mail und Pre-Header
Feld zum Einfügen wählen...
Betreff
Pre-Header
Text-Teil der E-Mail automatisch aus HTML-Teil erstellen
Der HTML-Teil der E-Mail muss einen Text enthalten oder Fehler müssen korrigiert werden.
Feld zum Einfügen wählen...
E-Mail bei nicht existierenden Datei(en) ohne Anhänge versenden.